Es gibt nur einen einzigen Weg und das ist dein eigener! Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigenen Träume, Wünsche und Ziele und vor allem sein ganz eigenes Potenzial. Doch oft lassen wir uns von anderen beeinflussen und verlieren dadurch den Kontakt zu uns selbst. Wir passen uns an die Erwartungen anderer an und vergessen dabei, wer wir wirklich sind.

Sich wieder mit sich selbst zu verbinden, um sich daran zu erinnern, wer man eigentlich ist, kann unser Leben verändern und auch uns selbst. Lerne, Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und Dich von dem zu befreien, was Du nicht bist! Oftmals werden wir in unserer Erziehung dazu angehalten, jemand anderes zu sein, als wir wirklich sind. Wir sollen uns den Erwartungen unserer Eltern, Lehrer oder Freunde anpassen und vergessen dabei, wer wir selbst sind. Das hilft nicht, um glücklich zu sein oder das zu leben, was uns glücklich macht.

Die Lösung liegt darin, sich von den Bindungen zu befreien, die wir irgendwann einmal unbewusst eingegangen sind. Diese Bindungen können alles Mögliche sein, andere Menschen, Dinge, an die wir unser Herz hängen, Gewohnheiten, das, womit wir uns identifizieren und vieles mehr.

Wenn wir unser Potenzial erkennen und leben, verändert das nicht nur unser Leben, sondern auch uns selbst. Wir werden selbstbewusster, glücklicher und erfüllter. Wir hören auf, uns mit anderen zu vergleichen und lernen, uns selbst zu akzeptieren, so wie wir sind. Da wir immer authentischer werden, ziehen wir Menschen an, die uns wirklich guttun.

Viele spirituelle Lehren betonen ebenfalls die Bedeutung der Selbstfindung und Selbsterkenntnis. Sie sehen den Weg zu innerer Freiheit und Selbstverwirklichung darin, dass wir uns von unseren begrenzenden Überzeugungen, Ängsten und Einschränkungen befreien und uns auf den Weg machen, unsere wahre Natur zu erkennen. Viele spirituell Suchende haben den Wunsch ihre wahre Natur zu erkennen und das geht über das Erkennen unserer Persönlichkeit hinaus, mit der wir unseren Alltag und unsere Beziehungen gestalten. So wie das Wissen unserer wahren Natur tief in uns verborgen ist, so sind wir mit unserem ureigenen Weg geboren.

Die Freiheit ist ein wichtiger Bestandteil des Weges zu sich selbst. Wenn wir uns für unsere eigene Freiheit entscheiden, öffnen wir uns für neue Möglichkeiten und Erfahrungen und schaffen Raum für persönliches Wachstum und Entfaltung. Doch Freiheit bedeutet auch Verantwortung. Wenn wir uns für unseren eigenen Weg entscheiden, müssen wir bereit sein, die Konsequenzen zu tragen und für unsere Entscheidungen einzustehen. Wir dürfen uns bewusst sein, dass wir unsere Realität selbst erschaffen und dass wir die Macht haben, unser Leben zu gestalten.

Als Kind habe ich nur wenig Freiheit genossen, viele Erwartungshaltungen wurden mir aufgebürdet, die nicht spurlos an mir vorbeigegangen sind. Später habe ich dann eine große Freiheitsliebe in mir gefunden und auch ganz viel Mut, meinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Für mich selbst einzustehen und nicht blind Erwartungen zu folgen. Das zu tun, was mein Herz mir rät und mich auf das Abenteuer Leben einzulassen und mich nicht von Ängsten zurückhalten zu lassen. Ich bin überaus dankbar über diesen Schatz, den ich in mir gefunden habe und der sich mir immer weiter offenbart. Wahre Sicherheit finden wir nur in unserem Inneren und dort auch das Gefühl von erfüllt und glücklich sein.

„Wenn du dich selbst verlierst, verlierst du alles. Wenn du dich selbst findest, findest du alles.“ (Lao Tzu) Wenn wir uns selbst finden, finden wir alles, was wir brauchen, um glücklich und erfüllt zu sein.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert